WÄRMEREGULIERUNG
Durch die Belüftung des Kaltdachs wird eine Luftzirkulation unterhalb der Dachhaut erzeugt, die dazu beiträgt, dass sich keine Feuchtigkeit im Dach sammelt. Dies reduziert das Risiko von Kondensationsproblemen und Schimmelbildung. Darüber hinaus kann die Luftzirkulation im Sommer dazu beitragen, die Hitzeentwicklung im Dachraum zu reduzieren und so ein angenehmeres Raumklima zu schaffen.
HALTBARKEIT
Ein belüftetes Kaltdach hat in der Regel eine längere Lebensdauer als ein Warmdach, da es besser vor Feuchtigkeit geschützt ist.
Du träumst von einer Dachterrasse oder Dachbegrünung, dann ist das Flachdach perfekt.
Falls Du Dir einen Dachgarten wünschst, können Flachdächer mit einer wurzelfesten EDPM-Folie überzogen werden. Unsere Dächer sind alle als sogenannte Kaltdächer ausgestaltet. Das bedeutet, dass zwischen der Dachhaut und der Dämmebene eine Luftzirkulationsschicht vorgesehen ist, um den im Inneren entstehenden Wasserdampf nach außen zu transportieren. Neben einem besseren Raumklima hat dies den Vorteil, dass nachwachsende Rohstoffe als Dämmstoff verwendet werden können. Die in unserem Fall verwendete Dämmfaser von Gutex kann aufgenommene Feuchtigkeit problemlos wieder an die Raumluft abgeben. Das sorgt für ein hervorragendes Wohnklima.
Wähle Sattel- oder Pultdach, wenn du Ebenen erweitern willst.
Die Sattel- und Pultdächer werden mit Blech aus Titanzink oder Naturschiefer gedeckt. Hier vertrauen wir seit Jahren auf unseren Partner aus der Nachbarschaft, den Dachdeckerbetrieb Söhnchen.
WIR BAUEN FÜR DICH DEINEN TRAUM VOM ORGANIC TINY HOUSE. AUF DEM WEG DORTHIN STEHT DIR UNSER TEAM MIT KOMPETENZ UND LEIDENSCHAFT ZUR SEITE.
UNSERE PARTNER